PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Effektives Feuchtigkeitsmanagement in einem Vorhangfassadensystem wird durch eine ausgeklügelte, mehrschichtige Strategie erreicht, die eindringendes Wasser vorbeugt und kontrollierte Wege für einen sicheren Abfluss bietet. Das Grundprinzip wird oft als „zonenentwässertes“ oder „druckausgeglichenes Regenschutzsystem“ bezeichnet. Die erste Schutzmaßnahme sind die äußeren Dichtungen, die den Wasser- und Lufteintritt minimieren sollen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass unter extremen Bedingungen, wie beispielsweise bei windgetriebenem Regen, ein Teil des Wassers diese primären Dichtungen umgehen kann. Hier kommt dem internen Entwässerungssystem eine entscheidende Bedeutung zu. Eindringendes Wasser wird in einem internen Rinnensystem gesammelt, das in die horizontalen Aluminiumriegel integriert ist. Diese Riegel sind leicht nach außen geneigt. Das gesammelte Wasser wird dann vertikal durch die Hohlkammern der Pfosten nach unten geleitet und schließlich durch strategisch platzierte Ablauflöcher am Boden jedes Entwässerungsbereichs nach außen abgeleitet. Dieses interne Ablaufsystem stellt sicher, dass Wasser niemals ins Gebäudeinnere gelangt. Das Konzept des Druckausgleichs verbessert dies zusätzlich, indem es die Kräfte reduziert, die Wasser in das System treiben. Für eine Vorhangfassade in einer feuchten Küstenstadt wie Dschidda ist dieses umfassende Wassermanagement unerlässlich, um Leckagen zu vermeiden, das Risiko von Materialschäden zu verringern und die langfristige Haltbarkeit und Leistung der Gebäudefassade zu gewährleisten.