PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Der wesentliche strukturelle Unterschied zwischen Element- und Stabfassadensystemen liegt in der Herstellungs- und Montagemethode, die sich erheblich auf Projektzeitpläne, Qualitätskontrolle und Kosten auswirkt. Stabfassadensysteme sind die traditionelle Methode, bei der die Kernkomponenten – die Aluminiumpfosten und -riegel – als Einzelteile oder „Stabfassaden“ direkt auf die Baustelle geliefert werden. Diese werden dann Rahmen für Rahmen an der Gebäudeaußenseite montiert, bevor die Verglasung und die Brüstungsplatten installiert werden. Dieses Verfahren ist arbeitsintensiv und erfolgt vollständig vor Ort, was es stark von den Wetterbedingungen und den Fähigkeiten der lokalen Arbeitskräfte abhängig macht. Im Gegensatz dazu werden bei Elementfassadensystemen große, vormontierte Platten in einer kontrollierten Fabrikumgebung hergestellt. Jede Einheit umfasst den Aluminiumrahmen, die Verglasung und die Brüstungsplatten. Diese fertigen Einheiten werden dann zur Baustelle transportiert und an ihren Platz gehoben, wobei sie mit benachbarten Einheiten ineinandergreifen. Für Großprojekte und Hochhäuser, wie sie beispielsweise die Skyline von Riad prägen, bietet das Elementfassadensystem unvergleichliche Vorteile. Die werkskontrollierte Fertigung gewährleistet höchste Qualität, engere Toleranzen und eine bessere Leistung von Dichtungen. Zudem beschleunigt sie die Installation vor Ort erheblich – ein entscheidender Faktor für Großprojekte in Saudi-Arabien, bei denen Effizienz und planbare Zeitpläne von größter Bedeutung sind. Während Pfostensysteme Flexibilität für komplexe Geometrien bei kleineren Projekten bieten, machen die strukturelle Integrität und Leistungskonsistenz von modularen Systemen mit präzisionsgefertigten Aluminiumrahmen sie zur bevorzugten Wahl für moderne Architektur.