PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Eine druckausgeglichene hinterlüftete Fassade ist eine hochmoderne Methode, um die Wetterbeständigkeit einer Vorhangfassade zu gewährleisten und bietet robusten Schutz vor den anspruchsvollen Bedingungen im Nahen Osten, wie Starkregen und Sandstürmen. Das System basiert auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip: Es schafft einen Raum bzw. Hohlraum zwischen der Außenverkleidung (der hinterlüfteten Fassade) und der inneren Luft- und Wasserbarriere. Dieser Hohlraum ist so konzipiert, dass er die Luftzirkulation ermöglicht, aber Wasser abhält und so den Druck zwischen Außen- und Hohlraum effektiv ausgleicht. Die Hauptkraft, die Wasser durch winzige Öffnungen in der Fassade eines Gebäudes treibt, ist der durch den Wind erzeugte Druckunterschied. In einem herkömmlichen geschlossenen System drückt hoher Winddruck von außen Wasser durch kleinste Unebenheiten in den Dichtungen. In einem druckausgeglichenen System hingegen lassen strategisch platzierte Öffnungen den Außenluftdruck in den Hohlraum eindringen. Dadurch wird der Druck auf beiden Seiten der hinterlüfteten Fassade ausgeglichen und die Kraft, die Wasser nach innen treiben würde, neutralisiert. Die Außenverkleidung dient als primärer Regen- und Sandschutz, während eine innere, perfekt abgedichtete Luftbarriere den ultimativen Schutz gegen Feuchtigkeit und Luftlecks bietet. Für Projekte in Küstenstädten wie Dammam oder in Gebieten mit starkem Schamal-Wind ist dieses Design von größter Bedeutung. Es gewährleistet die Integrität der Gebäudehülle nicht nur durch die primären Dichtungen, sondern auch durch ein ausgeklügeltes Verständnis der Luftdruckdynamik. Dies bietet einen mehrschichtigen Schutz, der für die Langlebigkeit und Leistung der Aluminium-Vorhangfassade entscheidend ist.