PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Der Vergleich von Metall-Glas-Vorhangfassadensystemen mit vorgefertigten Betonfassaden verdeutlicht deutliche Kompromisse hinsichtlich Gewicht, Ästhetik, Wärmeleistung und Baugeschwindigkeit – Faktoren, die die Wahl bei Projekten im Nahen Osten beeinflussen. Vorhangfassaden sind leicht und ermöglichen großzügige Verglasungen und schlanke Profile. Dadurch entstehen im Vergleich zu schweren Fertigteilplatten, die eine robuste Stütze und tiefere Fundamente erfordern, geringe Belastungen für die Struktur. Vorhangfassaden zeichnen sich durch Tageslicht und Ausblick aus und können mit moderner Isolierverglasung und entsprechender Detaillierung eine hohe Wärmedämmleistung erzielen. Betonfertigteile bieten eine hohe thermische Masse, die Temperaturschwankungen ausgleichen kann, lassen jedoch ohne Fenstereinsätze weniger Tageslicht durch. Aus zeitlicher Sicht lassen sich Elementfassaden aufgrund der modularen Fabrikmontage häufig schneller installieren, was den Hochhäusern in Dubai oder Doha zugutekommt. Auch die Herstellung von Fertigteilplatten außerhalb der Baustelle bietet Vorteile, erfordert jedoch schweres Heben und präzise Montagetoleranzen vor Ort. Die Wartung ist unterschiedlich: Bei Vorhangfassaden ist ein selektiver Austausch von Glas oder Dichtungen möglich, während bei vorgefertigten Reparaturen möglicherweise umfangreichere Ausbesserungen und Farbabstimmungen erforderlich sind. In Küsten- oder korrosiven Umgebungen erfordern beide Systeme eine geeignete Materialauswahl – Schutzbeschichtungen für Vorhangfassaden und hochwertige Betonmischungen und Oberflächenbehandlungen für Fertigteile. Letztendlich werden Vorhangfassaden bevorzugt, wenn Transparenz, leichtes Design und schnelle Installation im Vordergrund stehen, während Betonfertigteile für Projekte geeignet sind, bei denen Festigkeit, Masse und eine bestimmte ästhetische Ausdrucksweise erwünscht sind.