PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Ein leistungsstarkes Vorhangfassadensystem kann durch die Erlangung von Punkten in mehreren wichtigen Kategorien maßgeblich zur LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) beitragen. Der wichtigste Bereich ist „Energie und Atmosphäre“. Durch den Einsatz einer Vorhangfassade mit modernen thermisch getrennten Aluminiumrahmen und hochleistungsfähiger Sonnenschutzverglasung kann der Energieverbrauch eines Projekts für Heizung und Kühlung drastisch gesenkt werden. Diese überlegene Wärmeleistung führt zu einem geringeren Energiebedarf, der eine Grundvoraussetzung und ein wichtiger Punktbringer im Bereich „Optimierung der Energieeffizienz“ ist. Im heißen Klima Saudi-Arabiens ist die Reduzierung der solaren Wärmezufuhr durch eine effiziente Vorhangfassade entscheidend für Energieeinsparungen. Eine weitere wichtige Kategorie ist „Materialien und Ressourcen“. Die Wahl eines Aluminiumrahmens mit einem hohen Recyclinganteil kann Punkte in der Kategorie „Bauproduktoffenlegung und -optimierung – Rohstoffbeschaffung“ einbringen. Aluminium ist hochgradig recycelbar, und die Verwendung von Recyclingmaterial reduziert den gebundenen Kohlenstoff des Projekts erheblich. Darüber hinaus können Punkte gesammelt werden, wenn Hersteller Umweltproduktdeklarationen (EPDs) vorlegen, die die Umweltauswirkungen ihrer Vorhangfassadenprodukte über ihren gesamten Lebenszyklus dokumentieren. Auch die Kategorie „Raumklimaqualität“ ist relevant. Vorhangfassaden, die das natürliche Tageslicht maximieren und gleichzeitig Blendung reduzieren, können Punkte für das „Tageslicht“-Zertifikat sammeln und so ein gesünderes und produktiveres Raumklima für die Bewohner schaffen. Durch die sorgfältige Auswahl und Spezifikation eines Vorhangfassadensystems können Projektteams die Fassade so optimieren, dass sie mehrere LEED-Kriterien erfüllt und ihr Projekt so dem Status „Zertifiziert“, „Silber“, „Gold“ oder „Platin“ näher bringt.