PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
In heißen Regionen des Nahen Ostens wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und Saudi-Arabien tragen französische Flügelfenster zur Energieeffizienz bei, wenn sie mit thermischen Trennungen und Hochleistungsverglasung ausgestattet sind. Thermische Unterbrechungen unterbrechen den Wärmeleitungsfluss durch den Rahmen und reduzieren so die rahmenbedingte Wärmezunahme. Durch die Kombination von Rahmen mit Low-E-Beschichtungen und doppelt oder dreifach verglasten Isoliereinheiten wird der solare Wärmegewinnkoeffizient (SHGC) gesenkt und der U-Wert verbessert, wodurch der Bedarf an Klimaanlagen verringert wird. Aluminiumprofile ermöglichen schmale Sichtlinien und größere Glasflächen, ohne die strukturelle Festigkeit zu beeinträchtigen, sodass Designer Tageslicht und Wärmekontrolle in Einklang bringen können. Eine gute Abdichtung, Mehrpunktverriegelung und eine ordnungsgemäße Entwässerung verhindern das Eindringen heißer Außenluft und halten die klimatisierte Raumluft im Inneren. Bei umweltfreundlichen Bauprojekten in Maskat oder Doha wird durch die Verwendung von spektral selektivem Glas, das Infrarot reflektiert und sichtbares Licht durchlässt, die natürliche Beleuchtung bewahrt und der Kühlenergieverbrauch gesenkt. Die Qualität der Installation – korrekte Rahmenausrichtung, thermische Trennung von der Gebäudeplatte und ordnungsgemäß abgedichteter Umfang – ist ausschlaggebend für die tatsächlichen Einsparungen. In Kombination mit Außenbeschattung, Dachisolierung und effizienter Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik tragen französische Flügelfenster aus Aluminium in allen Klimazonen des Nahen Ostens messbar zu einem geringeren Energieverbrauch und einem verbesserten Wohnkomfort bei.