PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
In Wüstengebieten im gesamten Nahen Osten – darunter Riad, Maskat und Abu Dhabi – tragen richtig konstruierte Vorhangfassaden aus Aluminium und Glas wesentlich zur Energieeffizienz von Gebäuden bei. Die Kernstrategie besteht darin, die solare Wärmeaufnahme zu reduzieren und gleichzeitig das nutzbare Tageslicht aufrechtzuerhalten. Dies beginnt mit der Auswahl moderner Verglasung: Low-E-Beschichtungen, spektral selektives Glas und Doppel- oder Dreifachverglasungen mit Edelgasfüllungen reduzieren die durchgelassene Sonnenstrahlung und bewahren gleichzeitig das sichtbare Licht. Aluminiumrahmen müssen über thermische Unterbrechungen und isolierte Druckplatten verfügen, um die Wärmeleitungsübertragung zu minimieren. Durch die Integration externer Beschattungsvorrichtungen oder Fritteglasmuster werden Spitzensonnenbelastungen an West- und Südfassaden gemildert. Durch strategische Fassadenausrichtung und selektive Verglasungsverhältnisse können Designer je nach Bauprogramm ein Gleichgewicht zwischen Tageslicht und Sonnenschutz herstellen. So können Büros in Dubai Tageslicht durch Beschattung priorisieren, während Rechenzentren in Wüstenrandgebieten Wert auf Wärmebeständigkeit legen. Dichtungen und Entwässerungsdetails verhindern Luftlecks; eine verringerte Infiltration senkt die Kühllast zusätzlich. Bei Hochleistungsprojekten können Vorhangfassaden mit der Gebäudeautomation verbunden werden: Automatisierte Jalousien, sensorgesteuerte Belüftung und dynamische Verglasungstechnologien tragen dazu bei, den Energieverbrauch im Tagesverlauf zu optimieren. In Kombination mit effizienten, auf realistische Lastreduzierung ausgelegten HLK-Systemen reduzieren Aluminium-Glas-Vorhangfassaden den Betriebsenergieverbrauch in heißen, trockenen Klimazonen erheblich.