PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Reduzierung der solaren Wärmeaufnahme ist ein zentraler Bestandteil der Vorhangfassadengestaltung in heißen Klimazonen wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Katar. Die wirksamsten Maßnahmen kombinieren Verglasungstechnologie, Rahmendesign und passive Beschattung. Low-E-Beschichtungen reflektieren selektiv Infrarotstrahlung und lassen gleichzeitig sichtbares Licht durch. So wird die Wärmeübertragung in klimatisierte Räume reduziert. Spektralselektive Beschichtungen sind auf die Sonnenspektren am Golf von Mexiko zugeschnitten, um Tageslicht zu erhalten, ohne den Kühlbedarf proportional zu erhöhen. Isolierglaseinheiten mit optimiertem Luft-/Gasspalt und Warm-Edge-Abstandhaltern minimieren den Wärmeleitungsfluss durch die Glaskonstruktion. Externe Beschattungssysteme – horizontale Sonnenschutzlamellen für Südfassaden oder vertikale Lamellen für Ost-/West-Ausrichtung – verhindern, dass direktes Sonnenlicht während der stärksten Sonnenstunden auf die Verglasung trifft. Keramikfritten und aufgedruckte Muster auf den Außenscheiben streuen und streuen das Sonnenlicht und reduzieren so Blendung und Sonneneinstrahlung, ohne die Transparenz zu beeinträchtigen. Bei Projekten, bei denen eine zusätzliche thermische Trennung erforderlich ist, erzeugen doppelschalige (belüftete) Vorhangfassadensysteme einen Lufthohlraum, der die Wärme ableitet, bevor sie in den Innenraum gelangt. Auch die Rahmenkonstruktion spielt eine Rolle: Thermisch getrennte Aluminiumrahmen und reduzierte Sichtlinien verringern die Wärmeleitung an den Glaskanten. Kombiniert und auf die Ausrichtung und lokale Klimadaten abgestimmt, reduzieren diese Strategien den Energieverbrauch der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Hochhäusern am Golf erheblich und erhalten gleichzeitig den Komfort der Bewohner und die Tageslichtqualität.