Glatte, nicht poröse Aluminiumwandpaneele hemmen das mikrobielle Wachstum und vereinfachen die Reinigung im Vergleich zu strukturierten, absorbierenden bemalten Ziegelflächen.
Hochfeste Aluminiumlegierungen fassen sich unter Aufprall und Quelle zurück, während MDF im Laufe der Zeit für Dellen, Risse und Feuchtigkeitsschäden anfällig ist.
Recycelbare Aluminiumplatten und niedrige VOC-Oberflächen bieten im Vergleich zu Gips-, Holz- oder PVC-Basis-Wandsystemen einen geringeren Umweltboden.
Aluminium-Paneele verfügen über undurchlässige Metall- und fabrisch angewandte Beschichtungen, die im Gegensatz zu porösen bemalten Oberflächen zuverlässige Feuchtigkeitsbarrieren liefern.
Aluminiumwandpaneele installieren schneller mit weniger Geschäften, leichteren strukturellen Auswirkungen und minimaler Vorbereitung der Standort im Vergleich zu arbeitsintensivem Mauerwerk.
Nicht brennbare Aluminiumverkleidung verbessert die Brandsicherheit und bietet einen höheren Zündwiderstand und die Rauchkontrolle als Holzwandanordnungen.
Langlebige, nahtlose Aluminiumwandpaneele beseitigen Fugen- und Nah -Bereiche, die die Reinigung und das Schneiden von Routineunterhalt im Vergleich zu Fliesen und Tapeten vereinfachen.
Aluminium-Innenwände widerstehen Dellen, Feuchtigkeit und wirken sich weitaus besser aus als Trockenbau und bieten eine lang anhaltende Leistung in hohen und feuchten Umgebungen.
Aluminiumverbundtafeln kombinieren starre Skins und einen festen Kern für eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Stabilität in geschäftigen kommerziellen Innenräumen.
Perforierte Aluminiumplatten mit akustischen Rückenlern bieten vergleichbare Absorption und überlegene Haltbarkeit gegenüber textilbasierten Schallkontrolllösungen.